Losung des Tages:

Dienstag, 14.10.2025

Du hast meine Seele vom Tode errettet, mein Auge von den Tränen, meinen Fuß vom Gleiten.

Psalm 116,8

Eine Frau hatte den Blutfluss seit zwölf Jahren; die hatte alles, was sie zum Leben hatte, für die Ärzte aufgewandt und konnte von niemandem geheilt werden. Die trat von hinten heran und berührte den Saum seines Gewandes; und sogleich hörte ihr Blutfluss auf.

Lukas 8,43-44

© Evangelische Brüder-Unität–Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen
finden Sie hier.

Galluskirche

Unsere Galluskirche heute

Die Galluskirche ist eine „Kirche im Dorf“. Wer durch Truchtelfingen fährt, kommt unweigerlich an ihr vorbei. Die Glocken der Kirche zeigen den Einwohnern die Uhrzeit an und laden zu Gottesdienst und Gebet ein.

Rund um die Galluskirche liegt der Friedhof, der – genau wie die Kirche – barrierefrei erreichbar ist.

2022 wurde der neue Kirchplatz eingeweiht. Hier finden bei gutem Wetter Kirchencafés in Anschluss an den Gottesdienst statt oder Ständerlinge.

Der Innenraum der Galluskirche wird durch die Kreuzigungsgruppe von Martin Scheible geprägt. Von Martin Scheible (*1873 in Neu-Ulm; †1954 in Ulm) sind auch der ungewöhnliche Brautstuhl sowie der Taufstein und weitere Kunstwerke. Ein „Kirchenführer“ mit Fotos und Erläuterungen ist im Pfarramt erhältlich.

Galluskirche in früheren Zeiten
Geschichte der Galluskirche
Pfarrer der evang. Kirchengemeinde Truchtelfingen
Presse am Dienstag, 24. Dezember 1974 über Renovierung
Presse am 01. Juni 1948 über Natur und Kunst
Presse am 23. März 1941 über erneute Kirche in Truchtelfingen